Bernhard Ölz ist "Vorarlberger Unternehmer des Jahres 2020"
Wer kennt sie nicht – Milch Brötle, Butter Zopf, Sandwich Toast oder Linzer Schnitten von Ölz der Meisterbäcker? Diese und viele weitere Erzeugnisse des Österreichischen Backwarenherstellers zählen zu den beliebtesten Marken bei uns wie auch weit über die Landesgrenzen hinaus. Hinter dem Erfolg des Dornbirner Traditionsbetriebs steht ein engagiertes Team an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Bernhard Ölz als CEO an der Spitze. Der kürzlich verliehene Wirtschaftspreis ist eine schöne Auszeichnung für deren gesamte unternehmerische Leistung.
Unternehmer mit viel Herz
Bernhard Ölz ist gelernter Bäcker und Konditor, verfügt aber auch über eine profunde wirtschaftliche Ausbildung und berufliche Erfahrung. Für ihn persönlich sind die Liebe zum Bäckerberuf und für das Produkt sowie gerne mit Menschen zusammenzuarbeiten wichtige Grundvoraussetzungen, um in seinem Beruf erfolgreich sein zu können. Bernhard Ölz ist aber vor allem auch ein Teamplayer. Das Lebensmittelunternehmen vertraut stark auf die guten, individuellen Fähigkeiten seiner Mitarbeitenden und gibt den unterschiedlichen Teams den notwendigen Gestaltungsfreiraum für Verbesserungen und Innovationen.
Dementsprechend wird bei Ölz Meisterbäcker auch sehr viel Wert auf ein gutes Miteinander und optimale Arbeitsbedingungen gelegt. Die aktuelle Bäckereierweiterung am bestehenden Standort Wallenmahd in Dornbirn ist bestes Beispiel dafür: Hier werden aktuell rund 120 neue Jobs mit modernen, möglichst gesunden Arbeitsplätzen geschaffen.
"Was ist das coolste an deinem Job ...?"

Aktiv für das Klima
Neben dem Blick auf die Menschen im Unternehmen und ihre Familien hat bei Ölz der Meisterbäcker wie auch für Bernhard Ölz selbst der Schutz der Umwelt große Bedeutung. Laufend wird daher nach ökologischen Verbesserungen auf betrieblicher Ebene gesucht – sei es bei den verwendeten Rohstoffen, durch weitere Einsparung von Energie oder auch bei Gebäuden und Anlagen. Ölz beteiligte sich daher schon beim ersten Energie-Effizienz-Netzwerk Österreichs, erhielt dafür zwischen 2011 und 2019 fünfmal den Klimaschutzpreis klimaaktiv oder schloss sich auch als Partner dem klimaaktiv pakt2020 an.
Jury-Kriterien
Für die Auszeichnung zum Unternehmer des Jahres werden folgende fünf Kriterien bewertet: nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg, hohe Wertschöpfung am Standort Vorarlberg, vorbildliche Unternehmenskultur, besondere soziale Verantwortung und Treue zum Standort. Die Jury für die Vergabe des VN-Wirtschaftspreises besteht aus den Unternehmer/innen des Jahres der vergangenen zehn Jahre, WKV-Präsident Hans Peter Metzler, der Chefredaktion und der Wirtschaftsredaktion der Vorarlberger Nachrichten sowie weiteren aktiven und erfolgreichen Unternehmer/innen aus Vorarlberg.